|
Öffnen Sie in Ihrem Browser die Datei "admin.php "
im Verzeichnis Ihres neuen Gästebuches. Stellen Sie sicher, dass JavaScript
in Ihrem Browser aktiviert ist, damit alle Optionen korrekt dargestellt
werden können.
Sie werden nun aufgefordert werden ein Passwort einzugeben. Wählen Sie als
"Login" den Text "Administrator" und lassen Sie das Feld "Passwort" frei. (Zu
Anfang ist noch kein Passwort festgelegt)
Im Hauptmenü finden Sie in der linken Spalte alle Optionen, welche Ihr
Programm betreffen. Hier finden Sie alle Einstellungen, welche Sie zur
Verwaltung Ihrer Gästebücher benötigen.
In der rechten Spalte finden Sie Informationen zu den Programmkomponenten,
welche zur Zeit installiert sind. Ein neu installiertes Plugin taucht ebenso
in dieser Liste auf, wie ein neuer Skin oder eine vorhandene Sprachversion.
Für den Anfang sollten Sie zunächst ein Passwort für den Administrator
festlegen. Klicken Sie dazu in der linken Spalte auf das Menü "Passwort
ändern". Geben Sie ein "neues Passwort" ein. Lassen Sie dabei das Feld "altes
Passwort" frei. Nachdem das neue Passwort gespeichert ist, werden Sie
aufgefordert sich mit Ihrem neuen Passwort erneut am System anzumelden.
Wählen Sie anschließend aus dem Feld "Gästebuch" zunächst den Eintrag
"Administrator" und klicken Sie auf "und los", um ein
Basisprofil
für Ihr Gästebuch festzulegen. Das Administrationsmenü offeriert Ihnen eine
Reihe von verschiedenen Optionen, welche Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen
auswählen können. Klicken Sie zum Abschluss auf "Änderungen speichern". Diese
Defaultwerte gelten automatisch für ALLE Gästebücher. Wenn Sie nur 1
Gästebuch besitzen, oder alle Gästebücher die selben Einstellungen verwenden
sollen, dann sind Sie nun fertig. Es müssen keine weiteren Einstellungen
vorgenommen werden.
Tipp
für Communities: Falls Sie mehrere Gästebücher besitzen und möchten, dass
eines Ihrer Gästebücher ganz besondere Einstellungen verwendet, welche von
den Defaultwerten abweichen, dann benutzen Sie das Feld "neues Gästebuch
anlegen", um für dieses eine Gästebuch ein eigenes Profil zu erzeugen. Geben
Sie die ID des Gästebuches ein und klicken Sie auf "und los". Die
Einstellungsmöglichkeiten sind die gleichen, wie bei den Basiseinstellungen.
Nachdem die Einstellungen gespeichert sind, taucht der Name des
Gästebuchprofils links im Menü "Einstellungen editieren" unterhalb des
Eintrags "Administrator" auf. Sie können die gespeicherten Profile dort
auswählen und jederzeit editieren.
|
|
Wie geht das?
Dieses Gästebuchsystem kann beliebig vielen Nutzern
gleichzeitig Gästebücher zur Verfügung stellen. Es ist ein "Multiusersystem".
-
Damit all diese Gästebucher
unterschieden werden können, hat jedes Gästebuch eine eindeutige ID
welche diesem Gästebuch quasi "einen Namen" gibt und es eindeutig
identifiziert.
-
Sie können mehrere Profile
anlegen. Ein Profil ist eine Menge von Einstellungen, welche für das
Gästebuch gelten. Es gilt immer 1 Profil für genau 1 Gästebuch.
-
Falls ein Gästebuch kein eigenes Profil
besitzt, dann werden Defaultwerte verwendet. Diese Defaultwerte sind in einem
eigenen Profil mit dem Namen "Administrator" gespeichert.
Das Administrationsmenü für
Gästebücher:
-
Der "Einstellungen
editieren" zeigt eine Liste aller Profile, die bis jetzt
angelegt worden sind. Diese Option ist ausgeblendet, solange nur 1 Profil
existiert. Sie können diese Option verwenden um Ihre verschiedenen Profile zu
editieren, falls mehr als 1 Profil existiert. Ein Profil gilt jeweils nur für
das Gästebuch mit der passenden ID.
-
Über die Option "neues
Gästebuch anlegen" können Sie (als
Administrator) neue Profile erzeugen.
-
Über den Eintrag "Basiseinstellungen
festlegen" können Sie ein Basisprofil festlegen welches automatisch
verwendet wird, wenn für ein Gästebuch kein anderes Profil verfügbar ist.
Nutzerverwaltung
für Communities: Die Nutzerverwaltung für Communities ist
standardmäßig deaktiviert. Um diese Option zu aktivieren, wählen Sie (als
Administrator) im Hauptmenü aus der rechten Spalte, im Menü "Plugins", für
den Eintrag "Nutzerverwaltung, Konfiguration" die Option "an". (Dies ist der
linke der beiden Schalter) Klicken Sie anschließend auf "Änderungen
speichern". In der linken Spalte des Hauptmenüs wird anschließend automatisch
ein neues Menü "Nutzerverwaltung" erscheinen, welches es Ihnen erlaubt, neue
Nutzer anzulegen, sowie Passwörter und Zugriffsrechte zu vergeben.
|
|